Unsere Bilanz seit Januar 2024:
- Durchsetzung der zusätzlichen Bushaltestelle „Rübeland“ sowie Durchführung von mehrfachen Geschwindigkeitsmessungen
für mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder
- 5 Informationsabende für Bürgerinnen und Bürger Kalldorfs zu wichtigen Themen (inkl. Erstwähler-Aufklärung)
- Informationen zum ehemaligen Meyra-Gelände
- Vorstellung des Konzepts „Kalldorf wird Schwammdorf“
- Initiative zur Umsetzung des Konzepts Starkregenschutz in Kalldorf
- Förderung der Vereinsgemeinschaft (Übergabe des Fußballs mit den Unterschriften des DSC und des Boule-Pokals)
- Rettung von Bleiglasbildern aus der Alten Schule von 1960
Unser Plan für die kommende Wahlperiode bis 2030:
- Umsetzung Schwammdorf zum Schutz für Kalldorf bei Starkregenereignissen
- Rückbau der Bodenschweller auf der B514 in der „Todeskurve“
- Umsetzung von Forderungen der Kalldorfer Jugend aus dem Jugendforum der Gemeinde Kalletal 2025
- Identifizierung von neuem Bauland und der Nahversorgung
- Lückenschluss des Fahrradweges an der B514
- Weiterhin tatkräftige Unterstützung der Vereinsgemeinschaft Kalldorf
WIR reden nicht nur!
WIR sind da, hören euch zu und setzen um!
WIR gestalten Kalldorf – „das Dorf mit Zukunft“ – mit Jung und Alt!