Nicht nur meckern, sondern aktiv Machen, das ist die Devise von Dirk Küster.
Seit Juli 2024 hat der Vorruheständler jetzt auch die Zeit dazu und ist seit dieser Zeit nicht nur neuer Vorsitzender der Ortsunion der CDU, sondern auch präsent, um mit Bürgerinnen und Bürger im Ort zu sprechen und sich für ihre Probleme einzusetzen.
Das zeigt er nicht nur durch Gespräche mit der Verwaltung um Missstände zu beseitig. Mit seinen Infoabenden in Dorfgemeinschaftshaus trifft er jetzt schon zu 4. Mal vor vollem Haus den Nerv der Kalldorfer.
„Ich hoffe die Bürger haben das nicht nur wahrgenommen, sondern auch erkannt, dass ich verlässlich bin“, so der Zweiundsechzigjährige.
Durch den Fußball in jungen Jahren, damals beim SC Herford in der Westfalenliga, schon als Kapitän, habe er Disziplin, Verlässlichkeit und Respekt gelernt. Durch seine Tätigkeit als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker im Vertrieb eines großen Betriebes aus Bad Oeynhausen, im Geschäftsführerkreis, neben der Entwicklung von Strategien, auch das Zuhören und das Umsetzten von Machbaren.
Dirk Küster möchte als zukünftiges Ratsmitglied eine gewichtige Stimme im Kalletaler Rat für das Dorf werden.
Nach der Umwandlung des SPD-Ortsvereins in eine Ortsabteilung im neuen Ortsverein Kalletal und der Entscheidung von Wilfried Gerkensmeier nicht mehr zu kandidieren sieht der CDU-Kandidat dafür gute Vorrausetzungen.
„Ich hoffe, dass die Bürgerinnen und Bürger in Kalldorf seit März 2024 erkannt haben, dass die CDU Kalldorf am Machen ist.
Ich mag es erster Ansprechpartner für die Fragen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger in Kalldorf ansprechbar zu sein, der Kümmerer und die Brücke aus Kalldorf zur Gemeinde, um dort die Interessen der Kalldorfer zu vertreten und durchzusetzen.
Machbares abzuschätzen und dann auch umzusetzen habe ich aus meinem Beruf mitgenommen.
Und das möchte ich die Kommunale Politik mitnehmen. Ich mag es Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern in Kalldorf zu haben, Zuhören, das Wichtigste und Dringendste abzuschätzen und das Machbare umzusetzen, eben: Machen, worauf es ankommt.“
Und das, so Dirk Küster, habe er neben dem Kümmern zum Thema Starkregen in Kalldorf und Maßnahmen zu diesem Thema auch bereits auf vier Informationsveranstaltungen seit Mai 2024 gezeigt. So sei sein Kontakt zum Meyra-Gelände Investor Lars Hölkemeier sehr gut. Er habe sich um die Verkehrssicherheit an der Bushaltestelle an der B514/Rübeland gekümmert. Die Folge, es wurden Geschwindigkeitsmessungen im Ort gemacht, mit dem Ergebnis das jetzt vermehrt geblitzt wird.
Das Ausbaggern der beiden Regenrückhaltebecken schreibt er sich ebenso zu, wie dass im Wiebesiek voraussichtlich im Oktober 2025 mit Maßnahmen zum Schutz für Kalldorf gegen den Starkregen begonnen wird.
„Und wir haben gemeinsam fünf Bleiglasbilder aus der alten Schule in Kalldorf vor dem Abriss des alten Meyra- Verwaltungsgebäudes für Kalldorf gerettet. Ich bin zuversichtlich, dass die Bürgerinnen und Bürger in Kalldorf seit Mai 2024 erkannt haben, dass die CDU Kalldorf am Machen ist. Gemeinsam können wir viel erreichen, wenn wir an einem Strang ziehen. Dann geben wir dem ”Dorf mit Zukunft” wirklich eine Zukunft“, so der Kandidat abschließend.
Foto: Dirk Küster, im Jahr 2013 von Harald Maaß für die CDU geworben, und seit 2024 Vorsitzender der Ortsunion der CDU in Kalldorf tritt erstmals Als Kandidat in Kalldorf an.