Infopost für Kalldorfer Bürgerinnen und Bürger / September 2025

Liebe Kalldorferinnen und Kalldorfer,

am 14. September 2025 fand in NRW die Kommunalwahl statt und in Kalldorf sind 582 Bürgerinnen und Bürger dem Wahlaufruf gefolgt und an die Wahlurne getreten.Damit können wir in Kalldorf mit Stolz auf eine überdurchschnittliche Wahlbeteiligung in Höhe von 67,6% schauen, während diese im gesamten Kalletal bei 63,9% und in NRW insgesamt bei nur 56,8% lag.

Das zeigt, dass Ihr Kalldorfer Bürgerinnen und Bürgern Euch für lokale und regionale politische Themeninteressiert und Euch das Wohlergehen Eurer Heimat am Herzen liegt.

Die SPD konnte dabei in Kalldorf erneut als stärkste politische Kraft aus der Wahl hervorgehen. Wir danken Euch daher für das entgegengesetzte Vertrauen und werden dies mit Engagement, Herz und Verstand zurückzahlen. Für uns als SPD Kalldorf ist Eure Wahl ein Auftrag weiter die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Dorfes aktiv zugestalten und an die Erfolge und laufende Projekte der Vergangenheit anzuknüpfen.

Nachdem die Ergebnisse der Kommunalwahl nun vorliegen und über diese vielleicht in den klassischen Medien oder via social media nur oberflächlich, selektiv oder akzentuiert berichtet wurden, wollen wir Euch im Folgenden noch einmal ungefiltert aufzeigen wie Ihr in Kalldorf gewählt habt:

Gemeinderatswahl

  • Direktmandat Kalldorf geht an Thorsten Schmidtpott (SPD)
    • CDU-Kandidat Dirk Küster kann über seinen Listenplatz ebenfalls noch in den Rat einziehen.

Wir freuen uns über eine gelungen Staffelstabübergabe von Wilfried Gerkensmeier an unseren neuen Kalldorfer Ratsherren Thorsten Schmidtpott. Die Themen die ihm am Herzen liegen konnten Euch überzeugen für ihn zu stimmen.

Dafür sagen wir als SPD Kalldorf:DANKE!

Kreistagswahl / Bürgermeisterwahl

  • Direktmandat geht mit 33,6% an Heidi Lagemann (SPD)
    • Starkes Votum aus Kalldorf für SPD Kandidatin Heidi (44,0%)
  • Von der SPD unterstützter Bürgermeister Mario Hecker bleibt im Amt
    • Überragender Sieg für Mario (78,5%), der in Kalldorf noch deutlicher ausfiel (80,2%)

Landratswahl

                             

 

  • Stichwahl am 28.09.2025 notwendig
    • Bis dato liegt CDU Kandidat Meinolf Haase (39,8%) vorn
    • In Kalldorf klares Votum für SPD Kandidatin Ilka Kottmann (40,5%)

Die Stichwahl am 28.09.2025 ist vollkommen offen.Die Grünen haben mittlerweile bekräftigt, dass Ilka die richtige Kandidatin für das Landratsamt im Kreis Lippe ist und unterstützen sie bei der Stichwahl.

In Kalldorf hat die SPD allen Kandidaten die Mandate gesichert und Ilka in eine optimale Ausgangsposition für die Stichwahl zur neuen Landrätin versetzt. Dafür sagen Thorsten Schmidtpott und sein Team noch einmal allen Wählerinnen und Wählern ein herzliches Dankeschön.

Wir bleiben für Euch engagiert!

Viele Grüße, Eure SPD KALLDORF

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.